Wer wir sind
Sick People ist ein Newsletter über Krankheit, Pop und Politik. Unser Ziel ist es, die Perspektiven chronisch kranker Menschen zu teilen – zwischen Body Horror und Wunderheilung, zwischen Alltag und Aktivismus, zwischen persönlicher Erfahrung und politischer Veränderung.
Auf dieser Seite findet ihr Essays, Interviews, Austauschformate. Und wir würden uns freuen, von euren Erlebnissen zu hören. Schließlich wirkt, Empathie ansteckend. Und wenn eine Gruppe für ihre Ansteckungsgefahr gefürchtet ist, dann wir.
Max Balzer schreibt. Über das Leben im atopischen Formenkreis der Hölle, über Healthismus und Care, über das Politische im Persönlichen. Max ist Kulturwissenschaftler, macht seit vielen Jahren Öffentlichkeitsarbeit und entwickelt Projekte zwischen Sozialem und Kultur – oft dort, wo Sprache fehlt. Für Sick People konzipiert und verfasst er Essays, Interviewreihen und Gesprächsformate.
Noemi Hasler illustriert. Noemis Arbeiten begleiten diesen Newsletter und bringen auf den Punkt, wofür es keine Worte gibt. Noemi ist Grafikdesigner*in aus Basel und lebt in Hannover. Ob Tabletten-Cocktails, Feuerköpfe oder Gehirne, die Blüten treiben: Noemi glaubt an Bilder, die berühren dürfen, ohne sich zu entschuldigen. Auch die Illustration auf dieser Seite ist von ihr. Schön, oder?
Was wir nicht sind: Wir sind nicht eure behandelnden Ärztinnen, keine Lifestyle-Gurus, keine Verkäuferinnen von Wunderheilungen (auch wenn die Gewinnmargen bei Kristallen und Kaffee-Einläufen verlockend wären).
Was wir verändern wollen: Unsere Gesellschaft und wie sie mit kranken Menschen umgeht. Häufig fehlt uns die Sprache für die spezifische Diskriminierung chronisch kranker Menschen.
Nennen wir es beim Namen: Healthismus.
Nie gehört? Darum geht es.
Nimm Kontakt mit uns auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören.